Geldgürtel
So manch einer, der das ferne Ausland bereist hat, wird die Erfahrung bereits gemacht haben. Er wird wissen wie schnell es gehen kann, dass alle Wertsachen in Form von Geld, Kreditkarten oder Ausweisdaten mit einem mal weg sind. Taschendiebe in aller Welt beherrschen ihr Metier mittlerweile in einer für den Laien kaum vorstellbaren Perfektion. Die Geldbörse in der Hosentasche, egal ob in der hinteren oder der vorderen Tasche, stellt für den Profi kein ernstzunehmendes Problem dar.
Doch was tun, um die so wichtigen Wertgegenstände zu sichern? Die Lösung ist ein sogenannter Geldgürtel, der auch als Tresorgürtel bezeichnet wird. Den gibt es in verschiedenen Variationen. Eine Variante ist der Geldgürtel, der tatsächlich als Hosengürtel getarnt ist. In ihm lassen sich gefaltete Geldscheine, nicht aber Kreditkarten oder Ausweise verstauen. Das Geld selbst kann in einer kleinen Tasche untergebracht werden, die in der nicht sichtbaren Innenseite des Gürtels eingelassen ist. Beim Gürtel selbst sollt man darauf achten, dass der Gürtel möglichst aus gutem Material gefertigt ist, was möglichen Dieben das Zerschneiden des Gürtels fast unmöglich macht.
Welchen Geldgürtel kaufen? Mindestens genau so sicher ist der Geldgürtel, den man direkt am Körper unter der Kleidung trägt. Im Gegensatz zum Hosengürtel ist dieser Körpergürtel bzw. Brustgürtel wesentlich geräumiger. So finden neben dem Geld auch Kreditkarten und Ausweise leicht Platz. In der linken Spalte sehen sie einen guten Geld Gürtel, den viele Reisende kaufen und wir auch empfehlen können. |
Geldgürtel und anderen Reisebedarf finden sie auf outdoorshop123.com!